Fachlicher Austausch und Vernetzung

Wir werden regelmäßig mit anderen Tagesmüttern in Kontakt stehen,um wichtige Informationen weiterzugeben und zu erhalten. Wir nehmen im Jahr an fachlichen Fortbildungen teil, um uns noch weiteres Fachwissen für die Pädagogische Arbeit mit den Kindern anzueignen und neue Ideen zu Förderung zu erhalten. Außerdem werden wir Fachzeitschriften und Bücher ausleihen, um immer auf dem neusten Stand zu sein.

Zusätzlich steht das Fams nicht nur uns Informations und Hilfreich zu Seite, sondern auch für Sie.

Kontakt:

Das Fams

Zentrales Familienservice Büro

Brabandtstr. 5

38100 Braunschweig

Tel.: 0531-9669400

Noch Hilfreich könnte die Erziehungsberatungsstelle, für Rat und Tat zu Seite stehen.

Kontakt:

Erziehungsberatung

Jasperallee 44

38102 Braunschweig

 

Bei Krankheitsfällen oder Notfallsituationen unserer seits, werden wir sie unterstützen eine vertretung zu finden. Sollte einer von uns nur nicht anwesend sein, bieten wir gegenseitig Vertretungsplätze an. In diesen Fall bitte immer auf einen von uns zu kommen.

 

Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung

Am 01.10.2005 ist der § 8a SGB VIII in Kraft getreten und besagt:

Sollte eine Fachkraft (auch Tagespflegepersonen) Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung wahrnehmen, so muss ein geregeltes Verfahren eingeleitet werden.

In einem solchen Fall ist zuständig:

Stadt Braunschweig

Fachbereich Kinder, Jugend und Familie

Eiermarkt 4-5

38100 Braunschweig

Tel.: 0531-470 8415

 

Verwendetes Bildmaterial
nesthäkchen / 5220183 - cs-photo [fotolia.com]

Datenschutzerklärung


 
 
 
 
 
 
 
kindertagespflege Braunschweig Braunschweig Kita Braunschweig Kinderbetreuung Braunschweig Tagesmutter Braunschweig